Skip to main content

Wissenswertes

Fazialisparese: ein Thema für Logopäden

Warum behandeln Logopäden Gesichtslähmungen?

Fazialisparesen / Gesichtslähmungen beeinträchtigen in den meisten Fällen die Lippen- und Wangenmuskulatur.

Dies kann zu folgende Problemen führen

  • Sprechstörungen, weil die Muskulatur nicht mehr symmetrisch arbeitet
  • Schluckbeschwerden, weil keine optimalen Druckverhältnisse mehr aufgebaut werden können. Patienten klagen oft, dass beim Kauen Nahrung in die Wangen rutscht oder dass beim Trinken Flüssigkeit am Mundwinkel entweicht.

Beide Störungsbilder werden von Logopäden behandelt. Für die Behandlung von Fazialisparesen sind jedoch Zusatzqualifikationen erforderlich. In meiner Praxis behandle ich Fazialisparesen in Anlehnung an das Konzept von Dr. Castillo Morales®. Im Rahmen jahrelanger Erfahrung fließen jedoch auch eigene Ansätze mit ein.

 

 

 

Artikel zu den Themen

Über Therapie Unterföhring

Unsere Praxisgemeinschaft besteht aus erfahrenen und vielfach spezialisierten Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Ergotherapie mit Zusatzqualifikationen für Parkinsontherapie. Durch steten Austausch mit den anderen Fachbereichen, sowie regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen in der Behandlung neueste Therapieansätze bieten, die im Rahmen medizinischer Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Diese stimmen wir individuell auf den Patient ab. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.