Schwerpunkt Neurologie / Onkologie
LSVT LOUD®: Stimm-, Sprech, und Schlucktherapie bei Morbus Parkinson
Schluckstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter
Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen im Erwachsenenalter
Termine in der Praxis und Hausbesuche in Zusammenarbeit mit meinen Kooperationspartnerinnen.
Mit dem Ziel bestmöglicher Betreuung betroffener Patienten besteht eine gute Zusammenarbeit mit ebenfalls entsprechend spezialisierten Praxen. Eine sehr gute Kooperation besteht z.B. mit der Praxis meiner ehemaligen freien Mitarbeiterin Nicolin Bähre
• 1997 – 2000 Ausbildung zur Logopädin an der Caritasklinik St. Theresia in Saarbrücken
Sprachen:
• Deutsch
• Englisch
Zusatzausbildungen:
• Zertifizierte LSVT®-Therapeutin (LSVT® = Lee Silverman Voice Treatment)
• Orofaziale Regulationstherapie nach Dr. Castillo Morales
• Neurologische Reorganisation nach B.Padovan
• Diagnostik und Therapie frühkindlicher Sprachentwicklungsstörungen nach Barbara Zollinger
• Spezialisierung im Bereich Schluckstörungen an der Northwestern University in Chicago bei Dr. Jeri Logemann
• Trachealkanülenmanagement
• Ess- und Fütterungsstörungen im Säuglings-Kleinkind- und Kindesalter
LSVT®
Stimm-, bzw. Sprechtherapie bei Morbus Parkinson!
Dysphagien
Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanüle
Aphasien
Sprachstörungen nach abgeschlossenem Spracherwerb im Erwachsenenalter
Dysarthrien
Artikulationsstörungen nach abgeschlossenem Spracherwerb
Sprechapraxien
Störung der Handlungsplanung beim Sprechen, die sich auf die Sprechmotorik und deren geplante Bewegung auswirkt.
Fazialisparesen
Gesichtslähmungen
Ess- und Fütterungsstörungen im Säuglings-Kleinkind- und Kindesalter
(Grundsätzlich können Logopäden alle Störungsbilder therapieren)
Seit vielen Jahren betreue ich in meiner Praxis überwiegend Patienten mit Dysphagien (neurologisch und onkologisch). Ich hatte das Glück, mich sowohl in Deutschland als auch in den USA in diesem Bereich spezialisieren zu können. Meine Praxis betreut heute Patienten mit schwersten Dysphagien mit und ohne Trachealkanüle. Wenn Sie Fragen zur Behandlung dieser Störungsbilder haben oder sich in der Behandlung unsicher fühlen, unterstütze ich Sie gerne – auch mit fortlaufender Supervision. Fragen Sie einfach unverbindlich an.
Praxis Dina Roos
Kanalstr. 4a
85774 Unterföhring
Deutschland
Telefon 089 – 996 293 05
Mobil 0173 – 434 6175
Fax 089 – 55 05 93 97
© 2023 Therapie Unterföhring / Impressum | Datenschutz
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-externemedien | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Externe Medien" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu erfassen. |
PHPSESSID | Session | Speichert den Benutzerstatus in alle Anfragen der Webseite. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Type | Duration | Description |
---|---|---|---|
SSID, SAPISID, APISID, HSID, SID, __Secure-3PSID, SEARCH_SAMESITE, CONSENT, 1P_JAR | third party | Auf dieser Website wird der Dienst Google Maps verwendet, welcher Cookies setzt. Google Maps zeigt Karten auf der Website als iframe, oder direkt eingebettet als Teil der Website über JavaScript an. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. |