Nachdem die LSVT LOUD®-Methode sich bei Menschen mit Parkinson als ausgesprochen wirksam erwiesen hat, um Stimm- / Sprech- und auch Schluckstörungen zu behandeln, wurden die Prinzipien der Behandlung übertragen auf die Behandlung der Bewegungsamplitude. Menschen mit Parkinson entwickeln kleinere und langsamere Bewegungen. Hier setzt das Behandlungskonzept an.
Das entsprechende Therapiekonzept heißt LSVT BIG®. Die Methode ist zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Parkinson nachgewiesenermaßen effizient.
Die Methode heißt LSVT BIG®, weil das Training einer gesamtkörperlich größeren Bewegungsamplitude ein maßgeblicher Bestandteil der Behandlung ist. Das Ziel ist eine gesunde Bewegungsamplitude im Alltag. Aufgrund der Parkinsonerkrankung haben Patienten das Gefühl, diese Bewegungen seien viel zu groß. Das Ziel ist nicht, dass Sie tatsächlich viel zu große Bewegungen machen. Aber es wird sich für Sie unnatürlich groß anfühlen.
Patienten, die das komplette Behandlungsprogramm durchgeführt haben, zeigen im Anschluss eine nachweislich gesündere Schrittlänge, verbesserte Geschwindigkeit und gesündere Extremitäten- und Körperbewegungen. Auch Rumpfbewegungen verbessern sich nachweislich. Dies hat Auswirkungen auf ein sichereres Gleichgewicht.
Das Konzept wurde so entwickelt, dass die für die Parkinsonerkrankung typischen Bewegungsstörungen gezielt angegangen werden. Die Behandlung ist sowohl intensiv als auch komplex, mit vielen Wiederholungen. Das Ziel ist, dass Sie ihre verbesserte Bewegungsfähigkeit im täglichen Leben auch wirklich anwenden lernen.
Wichtig für Sie als Patient: Es gibt kein ‚In Anlehnung an LSVT®‘. Diese Methode ist ein fest vorgeschriebenes Behandlungskonzept, das inclusive der individuell auf Patienten abgestimmten Inhalte nach einem fest vorgegebenen Programm durchgeführt werden muss. Nur dann ist die Behandlung langfristig wirksam und der Erfolg über Monate bis Jahre anhaltend. Das wurde in vielen Untersuchungen bestätigt. Weniger ist mehr gilt hier leider nicht.
Vergleichen Sie die Behandlung mit einem Antibiotikum: Wenn wir wollen, dass es wirkt, müssen wir alle Tabletten im korrekten Abstand einnehmen.
Wenn Sie wollen, dass LSVT® den Erfolg bringt, der der Methode nachgesagt wird, dann müssen folgende Faktoren erfüllt sein:
Unsere Praxisgemeinschaft besteht aus erfahrenen und vielfach spezialisierten Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Ergotherapie mit Zusatzqualifikationen für Parkinsontherapie. Durch steten Austausch mit den anderen Fachbereichen, sowie regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen in der Behandlung neueste Therapieansätze bieten, die im Rahmen medizinischer Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Diese stimmen wir individuell auf den Patient ab. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
© 2023 Therapie Unterföhring / Impressum | Datenschutz
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-externemedien | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Externe Medien" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu erfassen. |
PHPSESSID | Session | Speichert den Benutzerstatus in alle Anfragen der Webseite. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Type | Duration | Description |
---|---|---|---|
SSID, SAPISID, APISID, HSID, SID, __Secure-3PSID, SEARCH_SAMESITE, CONSENT, 1P_JAR | third party | Auf dieser Website wird der Dienst Google Maps verwendet, welcher Cookies setzt. Google Maps zeigt Karten auf der Website als iframe, oder direkt eingebettet als Teil der Website über JavaScript an. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. |