Oft treten Patienten oder deren Angehörige mit der Frage an mich heran, was ich von Ernährung über Magensonde bei Schluckstörungen halte.
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden, denn die Entscheidung hängt immer ab von der Ursache für die Schluckstörung.
Ich bin grundsätzlich ein großer Befürworter von Magensonden, wenn ein Patient aufgrund eines plötzlich auftretenden Ereignisses eine schwere Schluckstörung hat, die Essen und Trinken über den Mund verwehrt.
Pateinten, die aktiv Kräftigungsübungen zur Verbesserung der Schluckfunktion durchführen können, haben gute Chancen, ihre Schluckfähigkeit zurück zu erlangen. Hierfür braucht ein Patient jedoch Energie. Diese Energiezufuhr kann sichergestellt werden, indem über Magensonde ausreichende Kalorien zugeführt werden. Dies gibt dem Patient die Möglichkeit, nach ein paar Wochen oder Monaten wieder ohne Magensonde auskommen zu können.
Wenn eine fortschreitende Erkrankung vorliegt, bin ich der Meinung, dass Patient (in) und Angehörige genau aufgeklärt werden müssen über Vorzüge und Nachteile, sowie Risiken einer Magensonde. Auf der Basis umfassender Aufklärung muss jeder Mensch für sich persönlich entscheiden, welchen Weg er oder sie gehen möchte. Ich begleite Sie gerne auf dem Weg, den Sie für sich wählen.
Unsere Praxisgemeinschaft besteht aus erfahrenen und vielfach spezialisierten Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Ergotherapie mit Zusatzqualifikationen für Parkinsontherapie. Durch steten Austausch mit den anderen Fachbereichen, sowie regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen in der Behandlung neueste Therapieansätze bieten, die im Rahmen medizinischer Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Diese stimmen wir individuell auf den Patient ab. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-externemedien | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Externe Medien" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu erfassen. |
PHPSESSID | Session | Speichert den Benutzerstatus in alle Anfragen der Webseite. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Type | Duration | Description |
---|---|---|---|
SSID, SAPISID, APISID, HSID, SID, __Secure-3PSID, SEARCH_SAMESITE, CONSENT, 1P_JAR | third party | Auf dieser Website wird der Dienst Google Maps verwendet, welcher Cookies setzt. Google Maps zeigt Karten auf der Website als iframe, oder direkt eingebettet als Teil der Website über JavaScript an. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. |