Praxis für Logopädie

Logopädie Kinder Katarina Orkić, B. A.

Logopädin
Schwerpunkt Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter
Myofunktionelle Störungen / viszerales Schluckmuster im Kindes- und Jugendalter
Termine in der Praxis und Hausbesuche in Zusammenarbeit mit meinen Kooperationspartnerinnen.
Über mich
Ausbildung:
• 2001 – 2004 Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie in München
• Bachelor-Fernstudium Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts, 2017)
Sprachen:
• Deutsch
Zusatzqualifikationen:
• Orofaziale Regulationstherapie nach Dr. Castillo Morales
• Diagnostik und Therapie frühkindlicher Sprachentwicklungsstörungen nach Dr. Barbara Zollinger
• Dysphagieseminar an der Akademie für Schlucktherapieforschung (AST)
• Besonderheiten im Spracherwerb bei kleinen Kindern mit Downsyndrom (Zentrum für kleine Kinder, Winterthur)
• Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie nach VEDiT (Dr. Anne Schulter-Mäter)
• TAKTKIN® – ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Ausbildungskurs Kinder bei Beate Birner-Janusch)
• Kieferorthopädische Indikationsgruppen, Körperhaltung und Okklusion
• Restriktive orale Bänder bei Säuglingen – Grundkurs, Aufbaukurs, Supervision
Schwerpunkte:
• Sprachentwicklungsstörungen
• Dyslalien / Artikulationsstörungen, die im Rahmen der Sprachentwicklung auftreten
• Myofunktionelle Störungen / Muskelschwächen im Mund- und Gesichtsbereich / viszerales Schluckmuster
• Fazialisparesen / Gesichtslähmungen
• Sprechapraxien / Störung der Handlungsplanung beim Sprechen, die sich auf die Sprechmotorik und deren geplante Bewegung auswirkt.
• LATE TALKER – „Späte Sprecher“ sind Kinder, die im Alter von 24 Monaten weniger als 50 Wörter und / oder keine Zwei-Wort-Sätze bilden können (Rescorla, 1989). Ihre nonverbale allgemeine Entwicklung (Intelligenz, Hören, Motorik) ist in der Regel unauffällig.
(Logopäden behandeln grundsätzlich alle Störungsbilder)
Meine Kontaktdaten:
Praxis Katarina Orkić
Kanalstr. 4a
85774 Unterföhring
Deutschland
Tel 089 – 996 29 305
Mobil 0162 – 7333 999
Fax 089 – 996 29 307