Oft trifft man auf Aussagen wie „Eine geblockte Trachealkanüle schützt vor Aspiration“. Mit dieser Aussage bin ich nicht einverstanden.
Zum Verständnis für meine Argumentation verweise ich zunächst auf meine beiden Blogbeiträge „Was ist Aspiration?“ und „Was ist eine geblockte Trachealkanüle?“.
Eine Trachealkanüle liegt in der oberen Luftröhre unterhalb des Kehlkopfes. Wir erinnern uns: Aspiration passiert auf Stimmlippenebene, das heißt im Kehlkopf.
Eine geblockte Trachealkanüle kann Aspiration also nicht verhindern, denn sie liegt deutlich unterhalb der Stelle, an der aspiriert wird. Die Blockung der Trachealkanüle kann dabei helfen, ein Abrutschen aspirierter Konsistenzen in die tieferen Atemwege zu verhindern. Das heißt also, eine geblockte Trachealkanüle hilft, vor den Konsequenzen von Aspiration zu schützen. Absolute Sicherheit gibt es allerdings nicht, denn der Cuff schließt nicht vollständig dicht ab.
Ein weiteres Problem bei geblockter Trachealkanüle sollte nicht übersehen werden: Aufgrund der Blockung geschieht die Atmung nur noch über die Trachealkanüle, das heißt, es strömt keine Luft mehr durch Mund / Nase / Rachen / Kehlkopf. Dieser Luftstrom ist aber wichtig für die Gefühlswahrnehmung in der Kehle und somit für die Qualität des Schluckes.
Die Blockung einer Trachealkanüle kann zwar helfen, aspirierte Konsistenzen nicht in die Lunge abrutschen zu lassen, gleichzeitig besteht aber das Risiko, dass aufgrund des ausbleibenden Luftstroms durch Kehlkopf und Rachen nochmals schlechter geschluckt wird.
Wenn Sie eine geblockte Trachealkanüle haben und essen wollen, lassen Sie sich unbedingt von Ärztin/Arzt UND Logopädin/Logopäde die Risiken erklären und besprechen Sie, welches Vorgehen für Sie die geringsten Risiken mit sich führt.
Unsere Praxisgemeinschaft besteht aus erfahrenen und vielfach spezialisierten Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Ergotherapie mit Zusatzqualifikationen für Parkinsontherapie. Durch steten Austausch mit den anderen Fachbereichen, sowie regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen in der Behandlung neueste Therapieansätze bieten, die im Rahmen medizinischer Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Diese stimmen wir individuell auf den Patient ab. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-externemedien | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Externe Medien" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu erfassen. |
PHPSESSID | Session | Speichert den Benutzerstatus in alle Anfragen der Webseite. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Type | Duration | Description |
---|---|---|---|
SSID, SAPISID, APISID, HSID, SID, __Secure-3PSID, SEARCH_SAMESITE, CONSENT, 1P_JAR | third party | Auf dieser Website wird der Dienst Google Maps verwendet, welcher Cookies setzt. Google Maps zeigt Karten auf der Website als iframe, oder direkt eingebettet als Teil der Website über JavaScript an. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. |