Fast alle Patienten, die an Morbus Parkinson erkranken, entwickeln im Krankheitsverlauf Kommunikationsstörungen und Schluckstörungen. Beide Komplikationen bringen erhebliche Einbußen an Lebensqualität mit sich. Die Schluckstörungen stellen zudem ein massives medizinisches Risiko dar.
Die Schluckprobleme bei Morbus Parkinson werden oftmals erst spät erkannt, weil Patienten diese selbst nicht wahrnehmen.
Lee Silverman Voice Treatment (LSVT LOUD®) ist eine evidenzbasierte Therapiemethode zur Behandlung von Stimm- und Sprechbeeinträchtigungen bei Morbus Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen.
Neben der Stimmfunktion verbessern sich nachweisbar auch unter anderem die Artikulation und Schluckfunktion.
LSVT® ist bislang die einzige Behandlungsmethode, die erwiesenermaßen die Kommunikation bei Patienten mit Morbus Parkinson messbar und nachhaltig verbessert.
Weitere Informationen und Links finden Sie auf der Homepage der LSVT®Foundation (http://www.lsvtglobal.com/)
LSVT LOUD® ist ein intensives Behandlungsprogramm. Es müssen 16 Behandlungen à 60 min. in einem Zeitraum von 4 Wochen durchgeführt werden (4x/Woche 60 min für 4 Wochen). Nach diesen 4 Wochen müssen Sie weiterhin ein tägliches Übungsprogramm von 10 – 15 min absolvieren, um Behandlungserfolge möglichst lange aufrecht zu erhalten.
Ich freue mich auf eine gute und effektive Zusammenarbeit.
Sie sollten die Therapie ausschließlich von zertifizierten LSVT®-Therapeuten durchführen lassen.
Wenn eine andere Frequenz oder Therapiedauer durchgeführt wird als 4×60 Minuten pro Woche für 4 Wochen, dann erhalten Sie zwar hochfrequente Therapie aber kein LSVT®.
Wenn die Behandlung vom Arzt verordnet wird, übernimmt die Kosten Ihre Krankenkasse. Sie selbst entrichten lediglich wie bei allen Heilmittelbehandlungen einen gesetzlich festgelegten Eigenanteil.
Aufgrund der nachhaltigen Erfolge wurde ein entsprechendes Therapiekonzept entwickelt für ganzkörperliche Funktionen (LSVT BIG®).
Unsere Praxisgemeinschaft besteht aus erfahrenen und vielfach spezialisierten Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Ergotherapie mit Zusatzqualifikationen für Parkinsontherapie. Durch steten Austausch mit den anderen Fachbereichen, sowie regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir Ihnen in der Behandlung neueste Therapieansätze bieten, die im Rahmen medizinischer Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Diese stimmen wir individuell auf den Patient ab. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
© 2023 Therapie Unterföhring / Impressum | Datenschutz
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Speichert den Zustimmungsstatus der Cookies des Benutzers. |
cookielawinfo-checkbox-externemedien | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Externe Medien" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu erfassen. |
PHPSESSID | Session | Speichert den Benutzerstatus in alle Anfragen der Webseite. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Type | Duration | Description |
---|---|---|---|
SSID, SAPISID, APISID, HSID, SID, __Secure-3PSID, SEARCH_SAMESITE, CONSENT, 1P_JAR | third party | Auf dieser Website wird der Dienst Google Maps verwendet, welcher Cookies setzt. Google Maps zeigt Karten auf der Website als iframe, oder direkt eingebettet als Teil der Website über JavaScript an. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. |